Lécluse ist eine französische Gemeinde mit 1.355 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Douai und zum Kanton Aniche. Die Bewohner werden Léclusiens und Léclusiennes genannt.
Geographie
Die Gemeinde Lécluse liegt etwa acht Kilometer südsüdwestlich von Douai und 13 Kilometer ödtlich von Arras an der Grenze zum Département Pas-de-Calais. Die Sensée begrenzt die Gemeinde im Norden. Umgeben wird Lécluse von den Nachbargemeinden Tortequesne im Norden, Hamel im Osten, Écourt-Saint-Quentin im Südosten und Süden, Récourt im Süden, Dury im Südwesten sowie Étaing im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Sehenswürdigkeiten
- Menhir, genannt Pierre du Diable, seit 1914 als Monument historique klassifiziert
- Kirche Saint-Vaast
- Ehemaliges Siechenhaus
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 74–75.
Weblinks




