Die Brandenburg-Liga 2010/11 war die 21. Spielzeit und die dritte als sechsthöchste Spielklasse im Fußball der Männer. Sie begann am 20. August 2010 mit dem Spiel TuS 1896 Sachsenhausen gegen den SV Falkensee-Finkenkrug und endete am 4. Juni 2011 mit dem 30. Spieltag.

Der FSV Union Fürstenwalde wurde in dieser Saison zum ersten Mal Landesmeister in Brandenburg und stieg damit in die Fußball-Oberliga Nordost auf. Der SG Blau-Gelb Laubsdorf errang, mit 10 Punkten Rückstand, die Vizemeisterschaft. Zur Winterpause führte SG Blau-Gelb Laubsdorf nach der Hinrunde die Tabelle der Brandenburg-Liga an und errang damit den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters.

Als Absteiger standen nach dem 30. Spieltag der FSV Glückauf Brieske-Senftenberg und der Prignitzer Kuckuck Kickers 2000 fest und mussten in die Landesliga absteigen.

Teilnehmer

An der Spielzeit 2010/11 nahmen zunächst insgesamt 16 Vereine teil. Der Verein Prignitzer Kuckuck Kickers 2000 stellte im Januar 2011 seinen Spielbetrieb ein und wurde aus der Wertung genommen.

Abschlusstabelle

  • Aufsteiger in die Oberliga Nordost 2011/12
  • Absteiger in die Landesliga 2011/12
  • Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Statistiken

    Torschützenliste

    Zuschauertabelle

    Quellen

    • Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken: Nordost-Almanach 2009–2011, Herausgeber: DSFS e. V., Berlin 2015

    Erste Liga ab 2010/11 wieder mit zehn Teams

    Saison 2010 Deutscher Federfußballbund e.V.

    BundesligaTrikots 2010/2011

    Landesliga Brandenburg 1990/1991 FUSSBALLDDR.de

    Barca claim record win La Liga 20102011 Football Eurosport Asia