Johann Hubert Hermann Holtmann (* 31. Mai 1864 in Xanten; † 17. April 1914 in Münster) war ein deutscher Architekt, der in Münster lebte und wirkte.

Leben

Hubert Holtmann führte um 1900 ein Architekturbüro in der Kanalstraße 8 in Münster. Er entwarf private und öffentliche Gebäude in Münster und in Westfalen. Seine stilistische Bandbreite erstreckte sich von historistischen Projekten über Jugendstil-Bauten bis hin zu frühmodernen Gebäuden.

Bauten und Entwürfe

  • 1896: Villa für den Textilfabrikanten Casparus Schlikker in Schüttorf, Bentheimer Straße 55
  • 1897: Villa für den Textilfabrikanten Friedrich Dütting in Nordhorn, Bahnhofstraße 10
  • 1899: Villa Winkel für den Industriellen Anton Laurenz in Ochtrup, Winkelstraße 1
  • 1899: Giebel-Umbau am Geschäftshaus Prinzipalmarkt 20 in Münster
  • 1899: Umbau des Geschäftshauses Prinzipalmarkt 27 in Münster (im Krieg zerstört)
  • 1901: Kurhaus in Rheine
  • 1901: Wettbewerbsentwurf für das Westfälische Provinzialmuseum in Münster (Ankauf, nicht ausgeführt)
  • um 1903: Wohnhaus Neubrückenstraße 25 in Münster (im Krieg zerstört)
  • 1904–1906: Altes Rathaus in Ahlen, Markt 15 (heute Volkshochschule)
  • 1904: Umbau des Hotels Rautenkranz in Eisenach, heute Stadtverwaltung (Neorenaissance)
  • 1906: neues Turmgeschoss der St.-Martini-Kirche in Münster (als Wiederaufbau nach Brand)
  • 1906: Geschäftshaus Michaelisplatz 1/2 in Münster (im Krieg zerstört)
  • 1906: Fassadengestaltung des Verwaltungsgebäudes der Handelskammer zu Osnabrück in Osnabrück, Schlagvorder Straße 17 (am 13. September 1944 kriegszerstört)
  • 1906: Wohn- und Geschäftshaus Holtermann in Ahlen, Markt 10
  • um 1906: städtische Kinderbewahranstalt in Ahlen, Ostwall
  • um 1906: Wohnhaus Linnemann in Ahlen, Gerichtsstraße
  • 1909: Erweiterungsbauten (Bäckerei und Lagerhaus mit Turm) der Weberei Gebrüder Laurenz in Ochtrup
  • 1909/1910: Kinderkurheim „Haus Sonnenschein“ in Rheine
  • vor 1910: Wettbewerbsentwurf für einen Neubau der Sparkasse in Münster, Königsstraße 6/7
  • 1908–1910: neue Hauptverwaltung der Landesversicherungsanstalt Westfalen in Münster, Bispinghof (Ersatzbau nach Brand)
  • 1910–1913: Kaufhaus Rawe in Münster, Salzstraße 26/28 (heute Stadtmuseum Münster)

Einzelnachweise


Traueranzeigen von Hubert Holtmann www.trauer.ms

Markus Holtmann History Wood

Traueranzeigen von Hubert Holtmann www.trauer.ms

Eckhard Holtmann Coach Trainer Berater Eckhard Holtmann XING

Wolfgang Holtmann Öffentlich bestellter u. vereidigter