Taden (Gallo und bretonisch ebenfalls Taden) ist eine französische Gemeinde mit 2.599 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Taden gehört zum Arrondissement Dinan und zum Kanton Pleslin-Trigavou. Die Einwohner werden Tadennais genannt.

Geographie

Taden liegt als Banlieue etwa drei Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von Dinan am Ästuar der Rance. Umgeben wird Taden von den Nachbargemeinden Pleslin-Trigavou im Norden, Plouër-sur-Rance und Saint-Samson-sur-Rance im Norden und Nordosten, La Vicomté-sur-Rance im Nordosten, Saint-Hélen im Osten, Lanvallay im Süden und Südosten, Dinan im Süden, Quévert im Westen und Südwesten, Corseul im Westen sowie Languenan im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die Route nationale 176, im Südosten die frühere Route nationale 12 (heutige D12).

Bevölkerungsentwicklung

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre
  • Herrenhaus von La Grand-Cour, seit 1993 Monument historique
  • Schloss La Garaye, alte Domäne, weitgehend Ruine, Monument historique
  • Schloss La Conninais, Monument historique
  • gallorömische Siedlungsspuren

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 296–301.

Weblinks


Découvrir Taden Mairie de Taden Site Officiel

PHOTO TADEN Photos pictures Taden 22100

PHOTO TADEN Photos Images Taden 22100

Balade autour de Taden Route walk Taden Cirkwi

Taden Toutes les informations sur la commune